Das Ende der Gratis-Antigen-Tests, wie geht es weiter?
Die Gratis-Schnelltests waren ein wichtiges Element der Anti-Corona-Politik. Seit heute sind die Tests wieder kostenpflichtig - doch für manche gibt es Ausnahmen.
Was ändert sich?
Schnelltests durch geschultes Personal mit einer Ergebnis-Bescheinigung müssen ab 11. Oktober 2021 selbst bezahlt werden. Da kostenlose Impfungen für alle möglich sind, sei eine dauerhafte Übernahme der Testkosten durch die Steuerzahler nicht länger nötig. Für Menschen, die sich aus bestimmten Gründen nicht impfen lassen können, gelten allerdings gesonderte Maßnahmen.
Für wen gibt es weiterhin kostenlose Tests?
Es sind einige Übergangsregeln vorgesehen für:
- Kinder von zwölf bis 17 Jahren ( bis 31.12.21 / 1x wöchentlich)
- Schwangere ( bis 31.12.21 / 1x wöchentlich )
Gratistests bekommen generell weiter Menschen:
- die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
- Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- erst in den letzten drei Monaten vor dem Test zwölf geworden sind
- Menschen, die zum Beenden einer Quarantäne wegen einer Corona-Infektion einen Test brauchen
Welche Nachweise benötige ich für einen Gratis-Test?
Um auch weiterhin kostenlose Tests zu bekommen, muss man bei der Teststelle einen amtlichen Ausweis mit Foto vorlegen - bei Kindern ist so auch das Alter zu belegen. Nachweise wie ein ärztliches Zeugnis sind nötig, wenn man sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann. Drauf stehen muss: Name, Anschrift und Geburtsdatum sowie Angaben zum Aussteller des Attests. Zum Nachweis einer Schwangerschaft kann der Mutterpass genutzt werden.
Was kosten Corona-Tests künftig?
Wie teuer Tests werden, muss sich unter den neuen Bedingungen erst noch zeigen. Bisher bekam ein Anbieter pro Schnelltest 11,50 Euro Vergütung, für genauere PCR-Tests gab es etwa 43 Euro. Nach ersten Recherchen wird ein Schnelltest mit Ergebnis-Bescheinigung, etwa zwischen 11,-€ und 25,-€ kosten.
Die Bundesregierung wies darauf hin, dass Beschäftigte sich in Firmen kostenlos testen lassen können.